Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Stresswerkstatt – Robert Schultes
Mobile Praxis für gesundes Stressmanagement
E-Mail: office@stresswerkstatt.at
Telefon: 0676 / 435 52 40
Website: www.stresswerkstatt.at
3. Hosting
Diese Website wird über den Dienstleister Webnode AG, Badenerstrasse 47, 8004 Zürich, Schweiz, gehostet. Webnode speichert im Rahmen der technischen Bereitstellung Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp und Datum/Zeit des Zugriffs. Diese Speicherung erfolgt zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs und zur Sicherheit.
4. Kontaktaufnahme und Buchungsformulare
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Terminwünsche) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rückfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
5. Webshop / Bestellungen / Zahlungen
Bei Bestellungen (z. B. Gutscheine, Produkte, Buchungen) speichern wir Ihre eingegebenen Daten (Name, Adresse, Zahlungsdaten) zur Abwicklung des Kaufs. Abhängig vom Zahlungsanbieter (z. B. Stripe, PayPal) können Ihre Daten an diesen übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Zahlungsanbieter.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch – bei Einwilligung – Cookies zu Analysezwecken zum Einsatz.
Beim erstmaligen Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung erteilen oder ablehnen können. Diese Funktion wird von Webnode bereitgestellt.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies zu Einschränkungen der Website-Funktionalität führen kann.
7. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin), um das Nutzungsverhalten auf der Website zu analysieren. Dazu werden Cookies eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner.
Wir verwenden IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt eine Übertragung in die USA (dort unterliegt Google dem EU-US Data Privacy Framework).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics dauerhaft verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos:
👉 https://support.google.com/analytics/answer/6004245
8. Google Fonts
Diese Website verwendet externe Schriften von Google Fonts. Beim Aufruf werden diese von Google-Servern geladen, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird. Die Verwendung erfolgt zur optischen Verbesserung unseres Angebots.
Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy
9. Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen Seiten betten wir YouTube-Videos ein (Google Ireland Ltd.). Beim Starten eines Videos werden Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) an YouTube übermittelt.
Wenn Sie das nicht möchten, klicken Sie kein eingebettetes Video an.
10. Newsletter
Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden. Dafür speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und freiwillig Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail an uns abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
11. Social Media
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram). Diese sind als einfache Links eingebunden – es erfolgt kein automatischer Datentransfer beim Aufrufen unserer Website.
12. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunftüber Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung(Art. 16 DSGVO),
Löschung(Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung(Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit(Art. 20 DSGVO),
Widerspruchgegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf Ihrer Einwilligung(Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
👉 www.dsb.gv.at
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Website-Besuchs abrufbare Version.